Land und Geographie
Äthiopien ist ein Staat im Nordosten Afrikas, der im Ausland zum Teil auch unter der Bezeichnung „Abessinien“ bekannt ist. „Abessinien“ ist ein kultur-geographischer Terminus und meint bersetzt eigentlich nur „Hochland“. Geographisch betrachtet grenzt thiopien an Eritrea (= Staat im nordstlichen Afrikas), Kenia, Dschibuti, den Sudan sowie an Somalia. Im Rahmen des sogenannten Human Development Index (HDI), einem Wohlstandsindikator fr ausgewhlte Lnder weltweit, findet sich thiopien auf Platz 171 von insgesamt 182 Pltzen wieder.
Äthiopien stellt das zehntgrte Land ganz Afrikas dar und ist im Vergleich zu Deutschland rund drei Mal so gro. thiopiens Grenzen erstrecken sich auf einer Lnge von 5.328 km. Zwischen den Jahren 1952 und 1993 war thiopien sogar Besitzer eines Meerzuganges; dieser ging jedoch im Zuge der Unabhngigkeitserklrung von Eritrea wieder verloren.
Äthiopiens Hauptstadt ist Addis Abeba. Allgemein gltige Landes- und Amtssprache ist Amharisch. Der Staat im Nordosten Afrikas erstreckt sich auf einer Flche von 1.104.300 km² und zhlt 88.013.491 Einwohner. Die Bevlkerungsdichte hingegen liegt bei 72 Einwohnern pro km².
Im Rahmen der Geologie thiopiens sei erwhnt, dass der allgemeinen Landesnatur des Staates innerhalb des afrikanischen Kontinents eine Sonderrolle zuteil wird. Genau genommen gilt thiopien neben dem Knigreich Lesotho, einer parlamentarischen Monarchie im Sden Afrikas, als das am hchsten gelegene Land des afrikanischen Kontinents. Demnach befinden sich 50 Prozent seiner Flche auf einer Hhe von mehr als 1.200 Metern, 25 Prozent auf ber 1.800 Metern und 5 Prozent erstrecken sich sogar in Hhen von ber 3.500 Metern. Trotz allem ist der grte Teil des Hochlandes thiopiens durch Mittelgebirgscharakteristika gekennzeichnet. Das Klima erweist sich als gemigt.
Äthiopien wird mehrheitlich durch das Hochland von Abessinien bestimmt. Dabei handelt es sich um ein weitlufiges Hochgebirge, in welchem auch die thiopische Landeshauptstadt, nmlich Addis Abeba, angesiedelt ist. Groe Gebirgszge bzw. Bergmassive sind u.a. der Ras Daschan Terara (4.545 Meter) sowie der Guge (4.203 Meter).
Was vorhandene Bodenschtze betrifft, so erfreut sich thiopien an solchen wie Mangan, Gold, einer Vielzahl an Edelsteinen sowie Platin. Wichtige Vorrte und Energietrger wie Erdl und Erdgas vermuten Forscher in Gebieten rund um Gambela und Somali.
Bevlkerung thiopiens
Die aktuelle Einwohnerzahl thiopiens liegt bei rund 88.013.491 Millionen, von denen 16 Prozent in Stdten wohnhaft sind. Der Rest der Menschen ist entweder im Umland oder lndlichen Gebieten angesiedelt. Demnach ergibt sich eine Bevlkerungsdichte von 72 Einwohnern pro km². Was die Altersverteilung der thiopischen Bevlkerung betrifft, so wird deutlich, dass 43 Prozent der Menschen unter 15 Jahre alt sind, whrend nur 3 Prozent ein Alter von ber 65 Jahre aufweisen. Eine thiopische Frau gebrt im Laufe ihres Lebens im Durschnitt 5,3 Kinder, was folglich auch die hohe Einwohneranzahl erklrt.
Bei thiopien, einem Land, das ein beliebtes Thema fr ein lnderspezifisches Referat in Schulen darstellt, handelt es sich um einen Vielvlkerstaat mit mehr als 80 unterschiedlichen ethnischen Gruppen, nmlich sogenannten Ethnien. Die Gre dieser Ethnien bzw. Vlker kann von mehreren Millionen bis zu wenigen hundert Menschen reichen.
Seit Ende des 19. Jahrhunderts steht thiopien in sowohl politischen als auch kulturellen Sinne unter der Dominanz der sogenannten Amharen. Die Amharen machen genau genommen nur rund 27 Prozent der Gesamtbevlkerung thiopiens aus, trotz allem hingen ist ihre Sprache als offiziell gltige Amts- und Landessprache thiopiens anerkannt. Auch in anderen Stdten geniet das Amharische weiter Verbreitung.